KERNER Rechtsanwälte – Rufen Sie uns an: 0511 27 900 80
Mo - Do von 9 - 16 Uhr & Fr 9 - 14 Uhr
Leisewitzstraße 28, 30175 Hannover
Bagatellkündigungen Ganz ehrlich: Haben Sie schon einmal eine private Kopie im Büro gemacht, ohne vorher um Erlaubnis zu bitten? Ohne Rücksprache das…
Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 20.04.2016 Sittenwidrig niedriger Lohn Vertragstreue (schöner auf Latein: pacta sunt servanda) und der Grundsatz von Treu und…
Möchten Sie bei der nächsten Familienfeier ein bisschen angeben? Versuchen Sie es einmal mit diesem Satz: „Ich wette, eure Arbeitsverträge sind Allgemeine…
Der Weg zur Kündigung kann steinig sein. Im Fall der verhaltensbedingten Kündigung führt er, wenn das Fehlverhalten des Arbeitnehmers das Arbeitsverhältnis nicht…
Loyalitätspflicht im Arbeitsverhältnis Es gehört ja schon zum guten Ton, über das Management des sich im Bau befindlichen Flughafen Berlin Brandenburg (BER)…
Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 17.03.2016 Zur Berücksichtigung der Konfession bei der Einstellung Sprechen Sie gerne über Ihre Religion? Das können Sie jederzeit…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 16.03.2016 Zur Wahrung von Ausschlussfristen durch rechtzeitige Klage Steht Ihnen aus Ihrem Arbeitsverhältnis noch Gehalt oder ein anderer…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 17.11.2015 Zur Urlaubsabgeltung beim Arbeitsbeginn am 1. Juli Spielen Sie manchmal mit dem Gedanken, Ihr (Arbeitnehmer-)Glück im Ausland…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 23.09.2015 Zur Beweislast bei abredewidrig nicht geführten Arbeitszeitkonten In der Praxis kommt es zu Überstunden etwa so: Es…
Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 11.11.2015 (Greenfield ./. The Care Bureau Ltd) Zum Urlaubsanspruch beim Wechsel in Voll- oder Teilzeit Das Bundesurlaubsgesetz…
Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz vom 17.02.2016 Zur Zulässigkeit der Befristung im Profi-Fußball Fußball-Deutschland atmet durch. Stand jetzt können Verträge mit Fußballprofis stets…
Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 14.01.2016 Zur Privatnutzung des Internets am Arbeitsplatz und Überwachungsrechten des Arbeitgebers Wer im Büro arbeitet, hat dort…
Vorlagebschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 18.06.2015 Zur Bewertung von Scheinbewerbungen auf diskriminierende Stellenausschreibungen AGG-Hopper werden im Bereich des Arbeitsrechts Menschen genannt, die sich…
Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 21.01.2016 Zur Haftung des Arbeitgebers für gestohlene Gegenstände Sie stellen auf dem Nachhauseweg fest, dass Ihr Mobiltelefon…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 24.06.2015 Zur Erleichterung des Missbrauchsnachweises bei Kettenbefristungen // Die Befristung von Arbeitsverträgen ist (Berufs)-Alltag Ein Arbeitsvertrag ist befristet…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 22.09.2015 Zur Vererbbarkeit des Anspruchs auf Urlaubsabgeltung Jeder Arbeitnehmer hat in jedem Kalenderjahr Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. (§…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 13.10.2015 Zur Auslegung der Formulierung „mit Vollendung des 65. Lebensjahres“ Mit 65 Jahren ist lange noch nicht Schluss…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 17.11.2015 Zur Unwirksamkeit von pauschalen Sozialplanabfindungen nur für Schwerbehinderte Ein Sozialplan wird zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat vereinbart, um wegen…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 17.12.2015 Zur Anfechtung von “geschenktem Arbeitsentgelt” während einer Freistellung Wird über das Vermögen des Arbeitgebers das Insolvenzverfahren eröffnet,…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 09.12.2015 Zur Angemessenheit des Nachtarbeitszuschlags bei dauerhafter Nachtarbeit // Nachtarbeit ist ausgleichspflichtig Wer zur Nachtzeit arbeitet, erhält dafür…
Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 09.07.2015 (Balkaya) zum unionsrechtlichen Arbeitnehmerbegriff bei Massenentlassungen Was ist eine Massenentlassung? Eine Massenentlassung ist eine Entlassung einer…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19.11.2015 Zur Frage der Anrechnung von vorangegangenen Praktika auf die Probezeit im Ausbildungsverhältnis Ausbildungsverhältnis = Pflicht zur Probezeit…
Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 13.10.2015 Zum Zugang einer in den Briefkasten eingelegten Kündigung Der Ausspruch einer Kündigung ist fehleranfällig. Das beginnt…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 22. Oktober 2015 Zur insolvenzrechtlichen Anfechtbarkeit bei Zahlungen von Drittkonto Wird über das Vermögen des Arbeitgebers das Insolvenzverfahren…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 20. Oktober 2015 Zur Behandlung des Urlaubsanspruchs bei Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses In Deutschland gibt es einen gesetzlichen Mindesturlaub von…
Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 14.10.2015 Was geschieht eigentlich mit einem Arbeitsverhältnis, wenn das Unternehmen verkauft wird? Wenn sich der Inhaber eines…
Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 17.09.2015 Für Beamtinnen und Beamte sind dienstliche Beurteilungen vor allem deshalb bedeutsam, da von ihnen maßgeblich die künftige…
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 06.10.2015 Der Entwurf zum Tarifeinheitsgesetz war sicher einer der Gesetzesentwürfe, die im Jahr 2015 am meisten diskutiert wurden…
Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 19.08.2015 Im absoluten Regelfall entsteht ein Arbeitsverhältnis durch Abschluss eines Arbeitsvertrages, bevor der Arbeitnehmer seine Tätigkeit aufnimmt. Das…
Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 26.08.2015 Versetzungsvorbehalte sind Regelungen, die es dem Arbeitgeber ermöglichen, den Arbeitsinhalt oder den Arbeitsort zu verändern. Er…
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
PHPSESSID | session | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |