KERNER Rechtsanwälte – Rufen Sie uns an: 0511 27 900 80
Mo - Do von 9 - 16 Uhr & Fr 9 - 14 Uhr
Leisewitzstraße 28, 30175 Hannover
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 26.10.2017 Bei demselben Unternehmen die Lehre, der Aufstieg und am Ende der Eintritt in den Ruhestand – dieses…
Zu Beginn ist der Inhaber / die Inhaberin eines jungen, innovativen Unternehmens häufig der einzige „Mitarbeiter“. Irgendwann kommt dann aber zum Glück…
Auch wenn die Deutsche Bahn wohl nicht mehr so häufig streiken wird (Warum? Das haben wir hier besprochen.): Sturmtief im Herbst, Glatteis…
Im Juli 2014 wurde das Bürgerliche Gesetzbuch geändert. Unter anderem wurde § 288 BGB (Verzugsschaden) der Europäischen Richtlinie 2000/35/EG angepasst und hat…
Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 07.09.2017 Rückkehr aus Elternzeit bei zugesagter Beförderung In der Regel hat das Beamtenrecht wenig Auswirkungen auf das…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 30.08.2017 Zur Befristung von Schauspielverträgen Den Kläger kennt man als Kommissar „Axel Richter“ aus der Krimiserie Der Alte….
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 23.08.2017 Das Wort Pfändungsfreibetrag kennen die meisten, ebenso wie das „P-Konto“. Der Gesetzgeber garantiert mit diesen Maßnahmen die…
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, kurz AGG, verbietet Diskriminierungen unter anderem wegen des Alters, des Geschlechtes, einer Behinderung oder der Herkunft eines Arbeitnehmers. Sehr…
Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 14.08.2017 Es war ein mysteriöser Vorfall, der sich im Mai 2015 bei der Herner Sparkasse zugetragen hat…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 27.07.2017 Ein Arbeitsverhältnis bietet großes Potenzial für Datenschutz-Streitigkeiten. Der Arbeitgeber möchte möglichst genau wissen, was der Arbeitnehmer in…
Wann darf fristlos gekündigt werden? Sie suchen nach Ihrer Schokolade und können sie nicht finden? Ärgerlich. Umso ärgerlicher, wenn sich herausstellt, dass…
Im Alltag ist die Haftungsfrage recht klar: Wer erwachsen ist und einen anderen fahrlässig oder vorsätzlich schädigt, muss ihm den Schaden ersetzen….
Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 11.07.2017 Das Tarifeinheitsgesetz ist am 10.07.2015 in Kraft getreten und hatte zu diesem Zeitpunkt schon eine bewegte Vergangenheit…
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 14.06.2017 Viele Arbeitsverträge enthalten zum Arbeitsinhalt und zum Arbeitsort eine solche Regelung: Der Arbeitnehmer wird als Controller eingestellt. Arbeitsort…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 22.03.2017 Nichtigkeit eines Wettbewerbsverbotes bei fehlender Entschädigung In kaum einem arbeitsrechtlichen Thema bestehen so viele Missverständnisse wie bei…
Vorlagebeschluss des LAG Bremen vom 23.11.2016 „Immer mehr arbeitende Senioren“ ist das Fazit einer Untersuchung des Statistischen Bundesamtes. Im Zahlen bedeutet das,…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 23.03.2017 Eine Probezeit dient der Erprobung des gemeinsamen Arbeitsverhältnisses für beide Seiten. In dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis…
Puh, endlich raus aus der Probezeit, jetzt kann man Sie nicht mehr so einfach kündigen. Wirklich? Nicht unbedingt! Erstens: Das Ende einer…
Mutter bzw. Eltern werden ist spannend und anstrengend. Der Gesetzgeber schützt werdende und frischgebackene Mütter im Berufsleben daher besonders. Das maßgebliche Gesetz…
Wenn ein Arbeitnehmer erkrankt, bekommt er sein Gehalt dennoch gezahlt. Soweit die Regel. Genau genommen ist das arbeitsrechtlich relevante aber nicht (nur)…
Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 14.01.2016 / Vergleich vor dem Bundesarbeitsgericht vom 12.04.2017 Der 47-jährige Arbeitnehmer war als Gruppenleiter tätig. Als solcher…
Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern vom 26.07.2016 Eine verhaltensbedingte Kündigung ist im Arbeitsverhältnis das letzte Mittel, so will es der Gesetzgeber. Findet auf…
Beschluss des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 14.11.2016 Jeder Arbeitnehmer hat bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses Anspruch auf ein Arbeitszeugnis (§ 109 Gewerbeordnung, GewO)….
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 28.03.2017 Der Betriebsrat ist die gewählte Interessenvertretung der Arbeitnehmer und soll, so hat es sich der Gesetzgeber gedacht,…
Jeder Arbeitnehmer hat in jedem Jahr Anspruch auf Urlaub (§ 1 Bundesurlaubsgesetz). Die sich im Arbeitsleben ergebenden Fragen rund um den Urlaub…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 23.02.2017 (Az. 6 AZR 843/15) zu § 16 TV-L Bei einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst kommt es für…
Wer länger als 6 Monate in einem Betrieb beschäftigt ist, in dem in der Regel mehr als 10 Arbeitnehmer beschäftigt werden, genießt…
Ein Arbeitsverhältnis kann auf drei Arten enden: Arbeitgeberseitige Kündigung, arbeitnehmerseitige Kündigung oder beidseitiger Aufhebungsvertrag. Der Aufhebungsvertrag ist dabei das einzige Mittel, das…
Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 01.02.2017 Frontal 21 ist ein investigatives Magazin des ZDF. Es wäre nicht verwunderlich gewesen, wenn ein Thema…
Massenentlassungen bei Elternzeit Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 26.01.2017 (Az. 6 AZR 442/16) Was tun bei wirtschaftlicher Schieflage? Einer der ersten Personalverantwortlichen-Gedanken…
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
PHPSESSID | session | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |