KERNER Rechtsanwälte – Rufen Sie uns an: 0511 27 900 80
Mo - Do von 9 - 16 Uhr & Fr 9 - 14 Uhr
Leisewitzstraße 28, 30175 Hannover
Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 19.02.2020 – 2 Sa 274/19 Mit Kündigungen in der Probezeit beschäftigen sich Arbeitsgerichte seltener. Das hängt vor…
Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 06.02.2020 Arbeit ist für die meisten Menschen mehr als nur ein notwendiges Übel. Kollegen treffen, ein geregelter…
„Aber“ bei der Tarifbindung gilt nicht Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 13.05.2020 Wer ist denn heute noch gewerkschaftlich organisiert? Möglicherweise sind in einer…
Der Gesetzgeber hat das Berufsausbildungsgesetz (BBiG) zum 01.01.2020 geändert, um die berufliche Bildung noch attraktiver zu machen und zukunftssicherer zu gestalten. Umgesetzt…
Darf der Arbeitgeber ohne Beteiligung des Betriebsrates twittern? Mit Spannung blickten Juristen zum Bundesarbeitsgericht nach Erfurt und wurden enttäuscht. Vorerst gibt es…
Das Corona-Virus und die Arbeit im Homeoffice (Rechte, Pflichten und Regeln) Arbeiten von zu Hause, zumindest an ein oder zwei Tagen in…
Die Schulen und Kitas sind geschlossen, der Nahverkehrsfahrplan ist ausgedünnt und die Ansteckungsgefahr im Büro ist Fakt: Das Corona-Virus trifft Arbeitgeber und…
Treffen sich zwei Jobs… und Sie mittendrin. Warum auch immer Sie nebenbei arbeiten möchten – ob als notwendiger Zuverdienst, für die Urlaubskasse,…
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 10.01.2020 (Az. 1 BvR 4/17 u.a.) Tarifverträge sind in Deutschlands Arbeitswelt allgegenwärtig, es gibt über 73.000 Stück. Sie…
Urteil des Bundesgerichtshofs vom 20.08.2019 (Az. II ZR 121/16) Zur Anwendung der Grundsätze des fehlerhaften Arbeitsverhältnisses bei GmbH-Geschäftsführern Was ist ein „fehlerhaftes…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 11.12.2019 (Az. 5 AZR 505/18) 20 Tage im Jahr sind Arbeitnehmer in Deutschland durchschnittlich arbeitsunfähig erkrankt. Der tatsächliche…
Unwirksame Versetzung führt zu Schadenersatz Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 28.11.2019 Versetzung – wann geht das? Im Gegensatz zur Schule, wo Versetzung stets…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 20.11.2019 Das Thema Bezahlung von Überstunden nach Kündigung war für Arbeitnehmer bis vor nicht allzu langer Zeit ein…
Über uns Unsere Kanzlei befindet sich in der Leisewitzstraße in Hannover in der Nähe des Arbeitsgerichts Hannover und des Landearbeitsgerichts Niedersachsen. Wir…
Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 15.08.2019 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz nimmt im Bewerbungsverfahren und in laufenden Arbeitsverfahren den Arbeitgeber in die Pflicht. Die…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 24.09.2019 Die gesetzlich geregelte Altersteilzeit gibt es seit dem Jahr 1996, seitdem stieg bis in das Jahr 2010…
Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein, Beschluss vom 01.09.2019 Eine nur mündliche ausgesprochene Kündigung ist unwirksam. Der Gesetzgeber gibt vor, dass der derjenige, der ein Arbeitsverhältnis…
Urteil des Arbeitsgerichts Siegburg vom 17.07.2019 Zum Abkehrwillen des Arbeitnehmers als Kündigungsgrund Es gibt verschiedene Gründe, aus denen Arbeitnehmer ein Unternehmen verlassen…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 20.03.2018 Ausbildungsverhältnisse können ganz wunderbar funktionieren, leider aber auch auf ganzer Linie scheitern. Wenn Sie selbst ein Ausbildungsverhältnis…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 20.02.2019 (Az. 2 AZR 746/14) Wenn Sie in einem katholischen Krankenhaus behandelt werden, konnten Sie sicher sein, dass…
Urteil des Landessozialgerichts NRW, Az. L 9 AL 224/18 Zur Anrechnung von Abfindungen auf das ALG 1 Viele Arbeitnehmer/innen möchten nach einer…
Aktuell: Sozialplan und Freiwilligenprogramm OptimO Sowohl die TUI AG wie auch die TUI Deutschland GmbH haben einen Sitz in der Karl-Wiechert-Allee in…
Endlich kein stop and go mehr im Berufsverkehr. Zwischendurch den Handwerker oder die Haushaltshilfe ins Haus lassen. Arbeiten ohne Ablenkung. Viele Mitarbeiter…
Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 14.05.2019 „Wer hält sich schon ans Arbeitszeitgesetz?“ haben wir provokant in diesem Blogbeitrag gefragt. Anlass war der…
Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 11.04.2019 Jeder hat davon gehört, nur wenige nehmen ihn in Anspruch: In Niedersachsen wurden im Jahr 2013…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 14.03.2019 Das Unternehmen ist zahlungsunfähig und Mitarbeiter müssen entlassen werden. Eine überaus unangenehme Situation. Wir versuchen, die wichtigsten…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 07.02.2019 Zum Gebot fairen Verhandelns um einen Aufhebungsvertrag Haben Sie schon einmal etwas von arbeitsvertraglichen Nebenpflichten gehört? Schon…
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 19.12.2018 zu Mehrarbeitszuschläge bei Teilzeit Nach wie vor sind es überwiegend Mütter kleiner Kinder, die in Teilzeit arbeiten….
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
PHPSESSID | session | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |