Rechtsanwälte für Arbeitsrecht Hannover Herrenhausen
Immer für Sie da – Jede rechtliche Angelegenheit im Arbeitsrecht ist anders gelagert und kein Fall gleicht dem anderen. Ziele und Motive eines Rechtsstreites sind sehr unterschiedlich, der damit verbundene Aufwand ebenfalls. Seriosität ist uns wichtig. Im Erstgespräch sprechen wir über Ihre Ziele, den Beratungs- und Vertretungsumfang und die daraus folgenden Kosten. Die Kanzlei Kerner Rechtsanwälte finden Sie in der Südstadt von Hannover, Leisewitzstraße 28. Wir verstehen uns als mandantenorientierter Dienstleister für Ihre Ziele, Zukunft und Zufriedenheit. Die optimale Lösung für Sie zu finden, fängt für uns beim Zuhören an. Unser Selbstverständnis umfasst eine zu jederzeit strukturierte und zuverlässige Bearbeitung Ihres Anliegens, schnelle Reaktionszeiten und eine von Erfahrung und Sorgsamkeit geprägte Vorgehensweise.

Ihr Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Hannover Herrenhausen
In unserer Kanzlei finden Sie hochqualifizierte und erfahrene Fachanwälte für Arbeitsrecht vor, die Sie umfassend informieren und vertreten. Schauen Sie sich unsere Kanzlei und unser Profil eingehend an, wenn Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht Hannover sind, der Sie mit Kompetenz und Durchsetzungsstärke durch Ihre arbeitsrechtlichen Problemsituationen begleitet. Unsere Tätigkeit umfasst neben allen aktuellen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, z.B. vom Arbeitsvertrag bis zur Zeitarbeit, ebenfalls die Vertretung unserer Mandanten vor allen deutschen Arbeitsgerichten bis zum Bundesarbeitsgericht. Wir beraten Ihre Firma in allen Fragen des Personals und anderen arbeitsrechtlichen Thematiken. Auch bei der Entwicklung von kompetenten sowie gewissenhaften Strategien und Lösungen in Re- und Umstrukturierungsprozessen im Arbeitsrecht stehen wir Ihnen professionell zur Seite. Über Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns.
Hannover Herrenhausen
Der Stadtteil Herrenhausen liegt im Westen von Hannover und ist in den Stadtteil Herrenhausen-Stöcken eingegliedert. Urkundlich wurde dieses Stadtviertel erstmals im Jahr 1216 unter dem Namen Hagerinhusen erwähnt. Die Namensgebung des Stadtteils geht auf das Schloss zu Herrenhausen zurück, welches die Sommerresidenz der Welfen war. In diesem Sinn war der Name Herrenhausen ab dem Jahr 1666 geläufig. Überregionale Bekanntheit konnte der Stadtteil durch die Herrenhäuser Gärten erlangen. Der Große Garten, der ein Kernstück der Herrenhäuser Gärten darstellt, ist einer der bedeutendsten Barockgärten Europas. Die Herrenhäuser Gärten sind ein Zusammenschluss aus dem Großen Garten, dem Georgengarten, dem Welfengarten und dem Berggarten. Im Jahre 1725 wurde hier der Vertrag von Herrenhausen abgeschlossen. Dieser Vertrag sollte die Hohenzollern und die Welfen aneinander binden. Seit dem Jahr 1868 wird in diesem Stadtteil das in der Region und darüber hinaus bekannte Herrenhäuser Bier gebraut. Im Jahr 1891 wurde die Gemeinde Herrenhausen nach Hannover eingemeindet. Verschiedene Institute der Universität Hannover haben sich hier angesiedelt. Entlang der Nienburger Straße kann man in Herrenhausen am Rande der Herrenhäuser Gärten eine Vielzahl von prachtvollen Villen betrachten. Die Herrenhäuser Gärten gelten als eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Stadt Hannover. Heute hat der Stadtteil ca. 8.112 Einwohner und gehört angrenzend an die Stadtteile Leinhausen, Burg, Hainholz, Nordstadt, Limmer und Ahlem zum 12. Stadtbezirk Herrenhausen-Stöcken.
Ihr Kontakt für Arbeitsrecht in Hannover
Suchen Sie einen fachkundigen Ansprechpartner für Arbeitsrecht in Hannover Herrenhausen? In unserer Anwaltskanzlei werden Sie von hochqualifizierten und erfahrenen Rechtsanwälten und Fachanwälten für Arbeitsrecht kompetent und gewissenhaft beraten und vertreten. Schauen Sie sich unser Profil und unsere Kanzlei genauer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.