Rechtsanwälte für Arbeitsrecht Hannover Anderten
Als eine der wenigen einzig auf das Arbeitsrecht fokussierten Kanzleien im Raum Hannover finden Sie die Kanzlei Kerner Rechtsanwälte Fachanwälte für Arbeitsrecht in der Leisewitzstr. 28 in 30175 von Hannover. Eine zuverlässige und strukturierte Bearbeitung Ihres Falls sowie höchste Sachkompetenz zeichnet unser Selbstverständnis aus. Unsere Kernkompetenz bildet das Arbeitsrecht. Vielschichtige Erfahrung und sichere Kenntnisse im Bereich des Arbeitsrechtes sowie die besondere Qualifizierung aller Anwälte zu Fachanwälten für Arbeitsrecht bilden unsere Stärke. Wir betreuen Mandanten aus der Region und selbstredend aus Hannover Anderten. Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns.

Ihr Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Hannover Anderten
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schauen Sie sich unsere Kanzlei und unser Profil eingehend an, wenn Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht Hannover sind, der Sie mit Kompetenz und Durchsetzungsstärke durch Ihre arbeitsrechtlichen Problemsituationen begleitet. In unserer Kanzlei finden Sie hochqualifizierte und erfahrene Fachanwälte für Arbeitsrecht vor, die Sie umfassend informieren und vertreten. Unsere Tätigkeit umfasst neben allen aktuellen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, z.B. vom Arbeitsvertrag bis zur Zeitarbeit, ebenfalls die Vertretung unserer Mandanten vor allen deutschen Arbeitsgerichten bis zum Bundesarbeitsgericht. Wir beraten Ihre Firma in allen Fragen des Personals und anderen arbeitsrechtlichen Thematiken und stehen bei der Entwicklung von kompetenten sowie gewissenhaften Strategien und Lösungen in Re- und Umstrukturierungsprozessen im Arbeitsrecht zur Seite.
Hannover Anderten
Anderten ist ein Stadtteil im Osten von Hannover und wurde zum ersten Mal im Jahr 985 urkundlich erwähnt. Durch den Kaiser Otto III. wurde zwischen Ostfalen und Engern, und somit zwischen den Diözesen Hildesheim und Minden, eine Grenze gezogen. Zeuge dieser Grenzziehung war ein gewisser „Bernhard Bidonis filius de Ondertunun“. Da sein Name „Ondertunun“ eine von einem Zaun geschützte Siedlung bezeichnet, war sein Name ausschlaggebend für die Namensgebung des Stadtteils. Das Dorf Anderten bestand im Jahr 1600 aus ca. 60 Bauernhöfen. Durch Großbrände, die das Dorf in den Jahren 1641 und 1661 heimsuchten, wurde fast das halbe Dorf zerstört. Im damals bestehenden Königreich Hannover begann im Jahr 1843 das Eisenbahnzeitalter. Der Bahnhof Anderten-Misburg wurde erst im Jahr 1906 eröffnet. Er wurde seinerzeit gebaut, um den Misburger Bahnhof zu entlasten. Überregional konnte Anderten für Aufmerksamkeit sorgen, als im Jahr 1919 mit der Hindenburgschleuse am Mittellandkanal die größte Binnenschleuse Europas gebaut wurde. Bis zu 22.000 Schiffe passieren jährlich die 225 Meter langen Schleusenkammern des gewaltigen Bauwerks. Mit der Schleuse wird eine 15 Meter hohe Wasserscheide zwischen Weser und Ems überbrückt. Im Jahr 1974 wurde das bis dahin eigenständige Dorf im Zuge der Verwaltungsreform Niedersachsens eingemeindet und in den Stadtbezirk Misburg-Anderten eingegliedert. Gegen diese Eingemeindung gab es viel Widerstand, da das Dorf Anderten zur damaligen Zeit schuldenfrei war. Heute hat der Stadtteil Anderten ca. 7.550 Einwohner und gehört in Hannover zum 5. Stadtbezirk Misburg-Anderten. Anderten grenzt an die Stadtteile Wülferode, Bemerode, Kirchrode, Misburg-Nord und Misburg-Süd.
Ihr Kontakt für Arbeitsrecht in Hannover
Sie suchen kompetente Ansprechpartner für eine Rechtsberatung bzw. –vertretung im Arbeitsrecht Hannover Anderten? Als Rechts- und Fachanwälte für Arbeitsrecht in Hannover verfügen wir über eine jahrelange Erfahrung im Fachgebiet Arbeitsrecht. Daher sind wir sicher, auch Sie kompetent und erfolgreich zum Thema Arbeitsrecht beraten und vertreten zu können.